Blog
01/25/2022
Drittes Netzwerktreffen: Pre-Proof of Concept
Unternehmen und Interessierte trafen sich zum dritten Netzwerktreffen unseres KI-Hubs in der virtuellen Welt von Gather.Town. Am 20. Januar um 16:00 Uhr gab es zunächst eine kurze Einführung in die virtuelle Umgebung und einem ersten Austausch zwischen den Teilnehmenden. Danach folgte ein Vortrag von Markus Friedrich zum Thema „Pre-Proof of Concept bei KI-Projekten“. Anschließend stellte das Projektteam zwei Anwendungsbeispiele mit Daten der Netzwerk-Unternehmen Memo AG und KLT Hummel Plastic GmbH vor. Der Abend endete mit guten Gesprächen und einer Runde Poker im simulierten Spielzimmer.
12/09/2021
Zweites Netzwerktreffen: Potentiale der KI
Das zweite Netzwerktreffen unseres KI-HUBs am 7. Dezember 2021 startete mit einem Vortrag zum Thema KI und Recht. Im Anschluss folgte ein Workshop zur Datenanalyse mit verschiedenen Ansätzen von KI-Modellen sowie eine Diskussion über unterschiedliche Use Cases aus den teilnehmenden Unternehmen.
12/07/2021
Das zweite Netzwerktreffen steht vor der Tür
Das zweite Netzwerktreffen mit dem Titel Potentiale der KI steht in seinen Startlöchern.
12/01/2021
Erstes Wissenstransfer-Treffen am 19.11.2021
Das erste Wissenstransfer-Treffen des KI-HUBs haben wir mit unseren Partnerunternehmen als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Nach einer Einführung in das Thema Künstliche Intelligenz folgten Vorträge zu Assistenzsystemen und KI im betrieblichen Umfeld, Einführung in den CRISP-DM Zyklus sowie die Datenaufnahme im betrieblichen Umfeld. Anschließend ging es für die Präsenzteilnehmer*innen in einen Workshop zu Verwaltungsschalen, während die Online-Teilnehmer an einem Node-RED Workshop teilnehmen konnten.
11/24/2021
Bitte um Teilnahme an der Regionalstudie zum Projekt MainKlimaPLUS
Das Projekt MainKlimaPlus der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt adressiert die Herausforderungen des Klimawandels. Ziel ist es, drei Bildungskomponenten entwickelten, um (produzierende) Unternehmen in ihrer Verantwortungsfunktion zu sensibilisieren. Die Unternehmen werden außerdem bei der Ableitung individueller Anpassungsmaßnahmen begleitet.
Basisgebend ist hierfür eine Regionalstudie, zu deren Teilnahme der KI-HUB Nordbayern aufruft.
10/05/2021
Erstes Netzwerktreffen: Ready 4 AI?
Beim ersten Netzwerktreffen unseres KI-HUBs haben wir den neuesten Input aus den Partnerunternehmen besprochen und eine kurze Einführung zu Grundbegriffen der KI gegeben. Anschließend ging es in's Netzwerken: mit Think-Pair-Share erarbeiteten wir Einführungsstrategien von KI-Anwendungen in den Unternehmen.
09/30/2021
Gemeinschaftsstand mit FHWS auf der Mainfrankenmesse 2021
Spannende Gespräche und tolle Einblicke in die Wirtschaft der Region - auf der Mainfrankemesse 2021 war in diesem Jahr viel geboten. Das Team des KI-HUB Nordbayern war vor Ort, um Unternehmen und Besucher*innen über die Netzwerktätigkeiten zu informieren.
09/11/2021
Bayreuth Innovativ 2021 auf dem Stadtparkett
Kreative Ideen und Neues aus Wirtschaft und Wissenschaft wurden bei der Veranstaltung Bayreuth Innovativ in der Bayreuther Innenstadt vorgestellt. Wir waren mit dabei, um Besucher*innen über das kostenlose Weiterbildungsangebot des KI-HUB Nordbayern zu informieren.